Speziell zum Ansteuern von TFT-Panels in Embedded-Anwendungen wurde das vielseitige TFT-Interface VTI-C2 entwickelt. Es ist dafür ausgelegt, außergewöhnliche TFT-Timings aus VGA- & DVI(HDMI)- & FBAS- & S-Video- Eingangssignalen zu erzeugen. Beim Aufbau von z.B. Show-Cars können kleine TFT-Panels mit ungewöhnlichen Auflösungen verbaut werden, die mit einem normalen PC oder einer gewöhnlichen Video-Quelle anzusteuern sind. Die Anpassung des anliegenden Eingangssignals an die TFT-Auflösung erfolgt durch Zoomen, Stauchen oder Abschneiden. Auch die Bildwiederholrate wird durch den 6 MByte großen Speicher adaptiert. In speziellen Anwendungen kann das Bild um 180° gedreht werden, um das TFT im optimalen Blickwinkel einzubauen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Interface-Boards lassen sich beim Embedded-VTI-Konzept alle Peripherie-Stecker mit einer preisgünstigen Basisplatine an die Endanwendung anpassen. Das auf der Basisplatine verschraubte VTI-Modul ergibt einen kompakten sowie ggf. kabellosen und damit robusten Aufbau.
Der integrierte Touch-Screen Controller erlaubt das Betreiben von resistiven Touch-Sensoren.
|